Skip to content
Sportschule Bushido
  • Home
  • Kampfsport
    • Judo
    • Hapkido
    • Taekwondo
    • Kickboxen – K1
    • Boxen
    • Aikido
  • Fitness & Reha
    • Fitness
    • Reha
  • Kursplan
  • Kontakt

Hapkido

Team
Eindrücke
Trainingszeiten

HAP KI DO (kor. 합기도) ist ein modernes, koreanisches Selbstverteidigungssystem welches im 20. Jahrhundert von Dojunim Ji-Han Jae konzipiert wurde.


TECHNIKBEREICHE

Boxschule
Ellbogentechniken
Kickschule + Knie
Wurfschule
Fallschule
Griff-Hebelschule
Transporttechnik (Polizei)
Sparring

TRADITIONELLE WAFFEN

Messer
Dan Bong
Gehstock
Bo Stab
Schlagstock (Polizei)
Kum (Schwert)
Nun Chaku
Gürtel


HAP

합

Harmonie zwischen Körper & Geist

KI

기

innere & äußere Energie

DO

도

Lebensweg & mentale Einstellung


Das Hapkido Team Berlin ist in den Abteilungen des Breiten- sowie Leistungssport aufgebaut. Der Breitensport untergliedert sich aktuell bei der Sportschule Bushido in U10, U14 und Erwachsene, welche wiederum in Anfänger und Fortgeschrittene unterteilt werden, um ein intensiveres Training zu gewährleisten.

Der Leistungssport gliedert sich in ein Demo Team (DT) und ein Wettkampfteam (FT).

Das Hapkido Team Berlin zeichnete sich mehrmals bei den Deutschen Hapkido Meisterschaften der DHU in der Kategorie „Kampf“ und „Selbstverteidigung“ aus und holte diverse Meister & Vizemeister Titel in den verschiedensten Gewichtsklassen nach Berlin. International ist das Team sehr aktiv und reist z.B. regelmäßig nach Südkorea um dort Trainingslager sowie Turniere durchzuführen.


Mehr Infos auf unserer Website und auf Instagram:

Website
Instagram

Der Meister

Björn Wiegandt, 4. Dan

Chef Trainer – Hapkido Team Berlin


Vizepräsident der Euljikwan World Union (KHF)
Direktor – German Branch – der Korea Hapkido Federation (KHF)
Repräsentantion Deutschland (KHF)
Vorstandsmitglied der Deutschen Hapkido Union (DHU)
Leiter Abt. Hapkido Leistungskader Deutschland
Schüler von Großmeister Ju, Ung-Seo (Südkorea)

DAS TRAINERTEAM

Onur, 2. Dan

Stellv. Cheftrainer Tegel
Stellv. Leiter D-Kader
Leiter U10 & U15
Kadermitglied FT & DT

Daniel, 2. Dan

Stellv. Cheftrainer
Standort Waltersdorf


Jeff, 1. Dan

Trainer
Standort Tegel
Kadermitglied FT & DT

Eduard, 1. Dan

Trainerassistent
Standort Tegel
Kadermitglied DT


Dominic, 1. Dan

Trainerassistent
Standort Tegel
Kadermitglied DT

Gregory, 1. Dan

Trainerassistent
Standort Tegel
Kadermitglied FT & DT


Munjed

Trainerassistent
Standort Tegel
Kadermitglied FT

Eindrücke

Hapkido_1404-473-of-718
IMG-20190706-WA0037
MEINPARTYFOTOGRAF__325_
WhatsApp-Image-2020-12-08-at-17.22.06-1
WhatsApp-Image-2020-12-08-at-17.22.06-2
WhatsApp-Image-2020-12-08-at-17.22.06-3
WhatsApp-Image-2020-12-08-at-17.22.07-2
WhatsApp-Image-2020-12-08-at-17.22.07-3
WhatsApp-Image-2020-12-08-at-17.22.07

1
© 2023 Sportschule Bushido
Impressum | Datenschutz
Sportschule Bushido
Fitness Boxing

Das Fitness Boxing ist eine effektive Methode, um die Ausdauer und Schnellkraft zu steigern. Übungen wie Seilspringen und Schattenboxen sind nicht nur optimal um die Grundlagenausdauer zu verbessern, sondern verbrauchen auch eine ordentliche Menge an Kalorien. Außerdem wird durch eine Vielzahl von Kraft-Ausdauer-Übungen die allgemeine muskuläre Leistungsfähigkeit gesteigert.

Weitere Info’s zur Judo Abteilung  & zur Hapkido Abteilung

Kontaktiere uns!

    Best Ager

    Der Best Ager Kurs ist eine abwechslungsreiche Kursstunde mit unterschiedlichen Schwerpunkten: Kraft, Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit. Besonderen Fokus legt das Training dabei auf die Erhaltung der Leistungsfähigkeit des ganzen Körpers.

    Spinning

    Spinning oder Indoor Cycling wird als Gruppentrainingsprogramm bezeichnet, welches meist als Ausdauersport auf stationären Fahrrädern, den sogenannten Indoor Bikes oder Spinning Bikes mit Musik ausgeführt wird.

     

    Zumba

    Zumba ist ein lateinamerikanisch inspirierter Tanz-Fitness Workout. Dabei werden einige Grundprinzipien von Aerobic, Intervall- und Widerstandstraining integriert, um die Fettverbrennung zu maximieren, Herz und Kreislauf zu stärken und Muskeln aufzubauen.

    Aroha

    Aroha ist ein Body-Programm in Anlehnung an einen alten Kriegstanz der Maoris aus Neuseeland im ¾ Takt. Dabei wird vor allem das Gesäß, die Oberschenkel, und der Bauch gefestigt.

      Kontaktiere einen Trainer

         

        Tabata

        Das Tabata Training ist ein hochintensives Intervalltraining, dessen Grundlage die Kombination von Kraft- und Cardiotraining bildet. Ein Tabata-Intervall besteht meistens aus 8 Intervallen à 20 Sekunden. Über die Trainingsdauer werden die Übungen mit möglichst maximaler Intensität absolviert.

        Functional

        Der Functional Kurs (Funktionelles Training) ist eine alltagsrelevante und sportartübergreifende Trainingsform. Sie beinhaltet komplexe Bewegungsabläufe, die mehrere Gelenke und Muskelgruppen gleichzeitig beanspruchen und hat ihren Schwerpunkt in Stabilisation, Koordination, Kraft & Ausdauer.

        Krafttraining

        In dem Kurs findet eine Kombination aus Kraft und Ausdauer statt. Im Zusammenspiel von Gewichten erzielst Du für deinen Körper einen neuen und effektiven Reiz. Durch die vielen und wechselnden Variationen powerst Du dich richtig aus und lässt keine Muskelgruppe aus.

        Cardio Mix

        In diesem Kurs findet ein abwechslungsreiches und intensives Ausdauertraining mit Inhalten vom Zirkeltraining und Crossfit statt.

        Pilates

        Die Pilates-Methode ist ein ganzheitliches Körpertraining, in dem vor allem die tief liegenden, kleinen und meist schwächeren Muskelgruppen angesprochen werden. Das Training umfasst Kraftübungen, Stretching und bewusste Atmung.

        Salsa-Aerobic

        Salsa-Aerobic ist eine Mischung aus Tanz und Aerobic, bei dem spezifische südamerikanische tänzerische Elemente integriert werden. Die Kombination aus lebendigen Latino-Rhythmen und schwungvollen und fließenden Bewegungen vermitteln Exotik, Emotionen, Spaß und Bewegungsfreude.

        Yoga

        Yoga ist eine altindische, philosophische Lehre, in deren Zentrum die Vereinigung von Körper, Geist und Seele steht. Die Praxis des Yoga bewirkt eine Harmonisierung von Körper, Geist und Seele.

        Langhantel

        Im Kurs Langhantel werden Grundübungen des Krafttrainings durchgeführt und somit ein maximaler Effekt für den Körper erzielt. Durch das Langhanteltraining ist es möglich Kräftigung im Wechsel für den Ober- & Unterkörper zu kombinieren.

        Bodyshape

        In diesem Kurs trainierst Du verschiedenste Muskelgruppen wie Bauch, Beine, Rücken, Hüfte, Brust, Arme & Po. Ebenfalls werden Übungen zur Lockerung, Dehnung und zur Entspannung gemeinsam ausgeführt.

         

        Rücken-Fit

        Der Kurs beinhaltet Kräftigungs-, Dehn- & Entspannungsübungen sowie Übungen für die Mobilität der Wirbelsäule.